F.A.Q.
Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
Anmeldung und Bezahlung
Wie kann ich mich anmelden?
Sobald Sie sich zur Teilnahme an einem Kurs entschlossen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin im Info-Center. Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Buchungstool. Fragen beantworten wir gerne telefonisch oder per E-Mail.
Erhalte ich eine Bestätigung der Anmeldung?
Normalerweise stellen wir keine Anmeldebestätigung aus. Wenn Sie dies jedoch wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid. Dann können wir Ihnen Ihre Anmeldung schriftlich bestätigen.
Muss ich die Kursgebühr gleich bei der Anmeldung bezahlen?
Ja, die Kursgebühr muss sofort bezahlt werden. Erst dann ist für Sie ein Platz in einem Kurs reserviert.
Benachrichtigen Sie mich, wenn ich die Kursgebühr bezahlt habe?
Bei Eingang der Kursgebühren schicken wir normalerweise keine Benachrichtigung. Wenn Sie dies aber wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, dann bekommen Sie eine Benachrichtigung, wenn wir das Geld erhalten haben.
Muss ich mich sofort für den ganzen Kurs anmelden?
Kann ich den Kurs in Raten bezahlen?
Sie können einen Kurs, der aus mehreren Modulen besteht, auf einmal oder modulweise bezahlen. Wenn Sie modulweise bezahlen möchten, zahlen Sie zuerst nur für ein Modul. Wenn Sie weiterlernen möchten, können Sie Ihre Teilnahme verlängern.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldebestätigung nur für den Zeitraum ausgestellt wird, für den Sie bezahlt haben.
Wie kann ich bezahlen?
Sie können die Kursgebühr auf zwei Arten bezahlen: per Banküberweisung oder persönlich in unserem Büro. Sie können auch eine Kontaktperson zu uns schicken, die die Zahlung für Sie erledigt.
Unterricht und Programm
Wie lang ist eine Unterrichtsstunde?
Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten.
Wann ist der Unterricht?
Bei einem Kurs mit 20 Wochenstunden ist der Unterricht jeden Tag von 08:15 Uhr bis 11:30 Uhr oder von 12:00 Uhr bis 15:15 Uhr.
Haben Sie einen Kurs mit 30 Wochenstunden gebucht, findet der Unterricht von 08:15 Uhr bis 13:30 Uhr statt.
Die Zeiten für Einzelunterricht werden individuell vereinbart.
Wo findet der Unterricht statt?
Allgemeine Integrationskurse, Alphabetisierungskurse oder Jugendintegrationskurse finden in unseren Räumen in der Bahnhofstraße 3, Bahnhofstraße 5 oder Hafenstraße 29 statt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Kurse in der German Language Academy geht es beim Bildungsinstitut Münster in B2- oder C1- Sprachkursen weiter. Neuer Lernort ist nun die Anton-Bruchausen-Straße 6.
Kann ich eine offizielle Prüfung ablegen?
Ja, wir bieten folgende Prüfungen an:
- Deutsch B1 und B2
- Deutsch-Test für Zuwanderer
- TestDaF
Prüfungsdaten siehe hier.
Gibt es Ferien?
Normalerweise gibt es in unseren Kursen keine Ferien. An den gesetzlichen Feiertagen und zwischen den Feiertagen zum Jahresende (24. Dezember – 01. Januar) gibt es keinen Unterricht.
Kann ich den Kurs unterbrechen, wenn ich Ferien machen möchte?
Sie können den Kurs für Ferien unterbrechen. Die Kursgebühr für den durch Ferien versäumten Unterricht können wir Ihnen nicht gutschreiben. Außerdem kann durch versäumte Lerninhalte ein Kurswechsel nötig werden.
Wie finde ich den richtigen Sprachkurs?
Bevor der Kurs beginnt, nehmen Sie an einem Einstufungstest teil. Dann können wir mit Ihnen zusammen herausfinden, welcher Kurs Ihrem Sprachniveau am besten entspricht.
Gibt es Computer in der Sprachenakademie?
Es gibt mehrere Computer mit Internetzugang, die unsere Teilnehmenden kostenfrei nutzen können.
Wie viele Deutschlernende gibt es bei der German Language Academy und aus welchen Ländern kommen sie?
Bei der German Language Academy lernen monatlich über 600 Personen unterschiedlicher Niveaustufen. Die meisten von ihnen sind 18 – 25 Jahre alt, es gibt aber auch viele ältere Teilnehmende. Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren. Es lernen Menschen aus über 30 Ländern bei uns.
Allgemeine Fragen
Standorte der Sprachenschule
Die German Language Academy – Deutsche Sprachenakademie (kurz GLA) ist eine Abteilung im Bildungsinstitut Münster e. V. Sie befindet sich im Stadtzentrum direkt neben dem Hauptbahnhof.
An jedem unserer Standorte bieten wir Integrations- und/oder Sprachkurse an. Schauen Sie sich gerne unser großes Angebot an. Unter jedem Kurs finden Sie die Starttermine und Ansprechpartner*innen.
Gibt es spezielle Kurse für Unternehmen?
Ja, wir bieten spezielle Kurse für Unternehmen an. Dazu gehören die AZUBI-BSK und JOB-BSK Kurse. Diese Programme helfen Auszubildenden und Mitarbeitenden, die notwendigen Deutschkenntnisse für ihren Beruf zu erlernen.
Die AZUBI-Berufssprachkurse sind für Auszubildende gedacht und unterstützen sie in ihrer beruflichen Entwicklung. Die JOB-Berufssprachkurse sind für Mitarbeitende, die bereits in Beschäftigung sind und ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Beide Kursformate können auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden und auch direkt bei Ihnen vor Ort stattfinden. So können wir die Schulungen individuell gestalten.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und zur Planung maßgeschneiderter Schulungen.
Wie wird der Datenschutz in Ihrer Einrichtung gewährleistet?
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir halten uns an die aktuellen Datenschutzbestimmungen. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

Haben Sie noch weitere Fragen?
Schreiben Sie uns an info@gla.bildungsinstitut.de oder rufen Sie uns an: +49 (0) 251 270768 0
Sie möchten sich für einen Kurs anmelden oder einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren?
Dann nutzen Sie bitte das folgende Formular.