Kursfoto: Berufssprachkurs Azubi-BSK

Rubrik: Berufssprachkurse Deutschkurse Individuelle Angebote
Berufssprachkurs „Azubi-BSK“
für Auszubildende in der Pflege

Das können Sie erreichen:

  • Sie verbessern Ihre Deutschkenntnisse in Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben
  • Sie verstehen und erstellen Pflegeberichte, Anweisungen und andere relevante Dokumente
  • Sie kommunizieren sicher mit Patient*innen, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Sie können im Unterricht besser folgen und sind bestens auf Ihre Prüfungen vorbereitet

Abschluss:

  • Teilnahmebescheinigung

 

Themen/Inhalte

Unsere Azubi-BSK sind speziell auf den Unterricht in der Pflegeschule ausgerichtet.

Schwerpunkte können unter anderem sein:

  • Fachterminologie der Pflege (medizinische Begriffe, Pflegeanweisungen, Patientenkommunikation)
  • Verständigung mit Patient*innen und Kolleg*innen (im Gespräch, bei der Übergabe, bei Anweisungen)
  • Verstehen und Erstellen von Pflegeberichten und -dokumentationen
  • Telefonische Kommunikation mit Angehörigen und Gesundheitseinrichtungen
  • Unterricht der Pflegeschule sprachlich vertiefen und auf Prüfungen vorbereiten

Wie ist der Kurs aufgebaut?

  • Dauer: Zwischen 100 und 150 Unterrichtseinheiten – je nach Sprachbedarf
  • Gruppengröße: ab sieben Teilnehmende
  • Unterricht: Unterrichtstage und -zeiten passen wir an Ihre Ausbildung an
  • Lerninhalte: Abgestimmt auf die Anforderungen in der Pflege
  • Praxisorientierte Übungen: Abwechslungsreiche Methoden und berufsbezogene Sprachsituationen
  • Regelmäßiges Feedback: Laufende Rückmeldungen zu Ihrem Lernfortschritt 

Kursangebote:

Kursangebot Münster

Kursangebot Münster

Startdatum

auf Anfrage

Unterrichtszeiten
  • Der Sprachkurs findet ausbildungsbegleitend statt.
  • Die Unterrichtszeiten werden an Ihre theoretischen und praktischen Ausbildungszeiten angepasst.
Anmeldezeiten

Jeden Donnerstag um 12:00 Uhr, Anton-Bruchausen-Straße 6, Raum E.18

Standort

Eingang des Bildungsinstituts Münster

Bildungsinstitut Münster e. V.
Abteilung GLA, Berufssprachkurse

Anton-Bruchausen-Str. 6
48147 Münster

Mehr Infos

 

Ansprechpartner*in

Foto Mitarbeiterin Michaela Möbius

Anmeldung und Beratung
Michaela Möbius

E-Mail schreiben

+49 251 8995 306

 

Download als PDF

 

Anfrageformular

    Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

    Kursangebot Ahlen

    Kursangebot Ahlen

    Startdatum

    Auf Anfrage

    Unterrichtszeiten

    Der Sprachkurs findet ausbildungsbegleitend statt. Die Unterrichtszeiten werden an Ihre theoretischen und praktischen Ausbildungszeiten angepasst.

    Anmeldezeiten

    Jeden Dienstag von 9:00 - 12:00 Uhr

    Standort

    Foto vom Gebäude in Ahlen.

    Bildungsinstitut Münster e. V.
    Standort Ahlen

    Bismarckstraße 10
    59229 Ahlen

    Mehr Infos

     

    Ansprechpartner*in

    Fachleitung Sprache Kreis Warendorf
    Johanna Liebetrau

    E-Mail schreiben

    +49 2581 78475 09

     

    Download als PDF

     

    Anfrageformular

      Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

      Mit Unterstützung durch das Bundes­amt für Migration und Flüchtlinge.

      Logo des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

      Startdatum

      Kursangebot Münster:
      auf Anfrage
      Kursangebot Ahlen:
      Auf Anfrage

      Kosten und Förderung

      • Der Kursbesuch ist für Sie meistens kostenlos.
      • Förderung über Berechtigungsschein der Agentur für Arbeit, des Jobcenters oder des BAMF 
      • Die Kosten trägt das:
        Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
        Referat 83B
        Poller Kirchweg 101, 51105 Köln
        Telefon: 0221-924260
        E-Mail: deufoe.koeln@bamf.bund.de
        Internet: www.bamf.de

      Zielgruppe

      Der Kurs ist für Sie richtig, wenn Sie…

      • einen Ausbildungsplatz als Pflegefachkraft haben.
      • Ihre Deutschkenntnisse im Pflegealltag verbessern möchten.
      • bereits ein B1-Sprachniveau besitzen.
      • das Sprachniveau B2 erreichen wollen.
      • sich sicherer in der Kommunikation mit Patient*innen und Kolleg*innen fühlen möchten.

       

      Teilnahme-Voraussetzungen

      • Ein B1-Sprachzertifikat oder die Teilnahme an einem Einstufungstest

       

      Download PDF (Kursangebot Münster)

      Download PDF (Kursangebot Ahlen)